
Lionel Messi hat mit seinem jüngsten Treffer in der Champions League erneut Geschichte geschrieben. Beim Auswärtsspiel mit Paris Saint-Germain gegen Benfica Lissabon erzielte der Argentinier nicht nur ein wichtiges Tor für sein Team, sondern setzte auch neue Maßstäbe in der Historie des Wettbewerbs.
Mit nun insgesamt 127 Toren in der Königsklasse verkleinert Messi den Abstand auf den führenden Cristiano Ronaldo, der aktuell bei 140 Treffern steht. Bemerkenswert: Sieben dieser Tore erzielte Messi seit seinem Wechsel zu PSG. Damit kommt der mehrfache Weltfußballer seinem portugiesischen Dauerrivalen in der „ewigen“ Torjägerliste der UEFA Champions League immer näher.
Ein weiterer Rekord fiel an diesem Abend ebenfalls: Mit dem Treffer gegen Benfica hat Messi nun gegen 40 verschiedene Mannschaften in der Champions League getroffen – ein bislang unerreichter Wert. Kein anderer Spieler hat in der Geschichte des Wettbewerbs gegen so viele unterschiedliche Teams ein Tor erzielt. Diese Bestmarke unterstreicht Messis Konstanz und Vielseitigkeit auf höchstem europäischem Niveau.
Während Messi mit PSG weiterhin in der Champions League im Einsatz ist, spielt Cristiano Ronaldo in dieser Saison mit Manchester United in der Europa League. Das gibt dem Argentinier einen klaren Vorteil, um seinen Rückstand weiter zu verkürzen. Der Unterschied zwischen beiden Torjägern beträgt aktuell nur noch 13 Treffer – eine Differenz, die Messi bei seinem momentanen Lauf durchaus in absehbarer Zeit ausgleichen könnte.
Die Rivalität zwischen den beiden Weltstars sorgt also auch Jahre nach ihrem ersten Aufeinandertreffen weiterhin für Spannung. In der Diskussion um den besten Spieler der Geschichte liefern solche Meilensteine wie der aktuelle Messi-Rekord zusätzlichen Gesprächsstoff.
Der Torjägerwettstreit zwischen Messi und Ronaldo bleibt damit eines der spannendsten Duelle im Weltfußball – mit offenem Ausgang.