Unentschieden gegen Lyon: Leny Yoro überragt, aber Mitspieler mit katastrophaler Leistung steht unter Druck

Manchester United kehrte mit einem 2:2-Unentschieden aus dem Europa-League-Viertelfinale gegen Olympique Lyon zurück und hat sich damit eine ordentliche Ausgangslage für das Rückspiel im Old Trafford verschafft.

Die Partie begann vielversprechend für die Gäste aus England, die in der Anfangsphase die besseren Chancen hatten. Doch dann unterlief Torwart André Onana ein folgenschwerer Fehler: Ein eigentlich harmloser Freistoß von der Seite rutschte ihm durch und brachte Lyon überraschend in Führung. Der Patzer des Kameruners war kaum zu erklären und brachte die Franzosen ins Spiel.

Manchester United ließ sich davon nicht beirren und konnte noch vor der Pause den Ausgleich erzielen. Nach einem missglückten Volley von Manuel Ugarte reagierte Innenverteidiger Leny Yoro am schnellsten und köpfte den Ball instinktiv ins Netz – ein verdienter Treffer, der seine starke Leistung an diesem Abend unterstrich.

In der zweiten Halbzeit war Manchester United das bessere Team. Die Mannschaft dominierte weite Teile des Spiels, ohne jedoch zwingend genug zu sein, um den entscheidenden Treffer zu erzielen. Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden.

Die Engländer wähnten sich schließlich schon als Sieger, als Joshua Zirkzee den Ball ins Tor beförderte. Doch kurz vor dem Schlusspfiff unterlief Onana ein weiterer Fehler – diesmal nutzte Lyons Rayan Cherki die Gelegenheit eiskalt und stellte den Spielstand erneut auf Gleichstand.

Für Manchester United bleibt nach diesem Hinspiel das Gefühl zurück, mehr verdient zu haben. Dennoch bietet das Rückspiel im heimischen Stadion eine große Chance, ins Halbfinale einzuziehen. Vor allem Leny Yoro ragte mit seiner defensiven Stabilität und dem wichtigen Tor heraus. Andere Spieler – insbesondere Onana mit seiner schwachen Vorstellung – stehen jedoch stark in der Kritik und könnten ihren Platz im Team verlieren, sollte sich die Formkrise fortsetzen.

Die Mannschaft wird kommende Woche im Old Trafford alles daransetzen, um gegen dieses Lyon-Team den entscheidenden Schritt in Richtung Halbfinale zu machen.

  • Related Posts

    Marokkos Spielplan bis Ende 2025: Wichtige Termine in Qualifikation und Afrika-Cup

    Die marokkanische Fußballnationalmannschaft hat in den vergangenen Monaten eine starke Leistung in der afrikanischen WM-Qualifikation gezeigt. Mit vier Siegen in vier Spielen hat sich das Team als klarer Favorit seiner…

    Manchester City: Zwischen Glanz und Rückschlägen – So verlief die Saison 2025 bisher

    Manchester City hat in der bisherigen Saison 2025 eine intensive Serie von Spielen in mehreren Wettbewerben hinter sich. Zwischen dominanten Siegen, schmerzhaften Niederlagen und internationalen Herausforderungen spiegelt die Bilanz ein…